In den vergangenen 2 Wochen hatte ich Sommerferien und wollte mich endlich wiedermal der Fotografie widmen. In den vergangenen Monaten bin ich wegen eines persönlichen Schicksalsschlages nicht zum Fotografieren gekommen. Da die ganze Corona Situation das Reisen etwas komplizierter macht, haben wir uns entschieden, von zu Hause aus etwas zu unternehmen.
Daher habe ich am Freitag den etwas früheren Feierabend genutzt und bin in das bekannte Rosenlauital gefahren. Das Wetter habe ich die Tage vorher mehrmals kontrolliert und ich wusste, es sollte zum Sonnenuntergang noch etwas besser werden als zum Zeitpunkt der Abreise. Nach gefühlten hundert Baustellen und einer ewigen Anreise (sind normalerweise 70km) bin ich an der Mautstelle angekommen und bezahlte ein Nachmittagsticket. Die Strasse ist zwar nicht gratis, dafür ist die Parkgebühr aber in diesem Preis inklusive.
Langsam und stetig an Höhenmeter gewinnend, schleicht sich die Strasse in das Tal hinein, bis man auf einer wunderschönen Alp ankommt. Dort habe ich das Auto parkiert und habe mich erst mal aufgemacht um den Fotostandort zu suchen, den ich im Kopf hatte. Nach einer gewissen Zeit und einem kurzen Snack im Auto sind langsam auch andere Fotografen aufgetaucht und somit musste ich meinen Fotostandort aufgeben, da ich keine Leute im Bild wollte. Da ich aber flexibel bin, habe ich schnell einen anderen Standort gefunden und mich dort platziert. An diesem Abend sind folgende Bilder entstanden:


Als ich Zuhause die fertigen Bilder meiner Mutter gezeigt habe und sie meinte das Rosenlauital nicht zu kennen wusste ich, das nächste Mal gehen wir zusammen. Dass dies aber schon während meinen 2 Wochen Urlaub klappen sollte mit dem Wetter war dann zwar überraschend, aber umso schöner. Auch beim zweiten Mal haben wir die Reise am Abend gemacht aber diesmal etwas früher um dem Feierabendverkehr zu umgehen. Oben angekommen haben wir dann einen schönen Spaziergang mit dem Hund gemacht und anschliessend konnte ich noch das Foto vom ersten Besuch machen.

Bevor wir dann aber nach Hause fuhren, wollte ich noch einen kurzen Zwischenstop machen bei einem weiteren Fotostop im Tal. Bei diesem wusste ich aber nicht, was ich vorfinden würde, da die Hochwassersituation im Berner Oberland eher prekär war und ob die Wassermenge ein schlaues Bild ergeben würden. Ich war dann mit dem Resultat aber doch sehr zufrieden und somit hatte ich eine ganz gute Ausbäute von diesen 2 Kurztrips.
